Warum Udacity-Nanodegrees?
Das ist eine gute Frage. Angefangen hat es damit, dass unser Geschäftsführer bei Arvato Systems mich fragte, ob ich Interesse an einer Udacity-Fortbildung im Bereich Cybersecurity hätte. Das Unternehmen würde die Kosten übernehmen und einen Bonus bei erfolgreichem Abschluss ausschütten. Ich müsse mich nur in den nächsten 2 Stunden entscheiden, da dann die Anmeldefrist verstreicht. Und ich müsste in Vorkasse gehen, das Geld würde ich aber unkompliziert zurückbekommen. Kurz mit meiner Frau abgestimmt, ob wir das Geld für einige Tage entbehren können und…. zugesagt. Die anderen Nanodegrees gab es immer wieder mal im “Sale”, wahlweise monatlich 85€ bis zum erfolgreichen Abschluss oder als Halbjahresabo. Länger als vier Wochen habe ich für kein Degree benötigt.
Die Fortbildungen sind sehr realitätsnah, mit Praxisprojekten nach jeder Lerneinheit. Die Projekte werden von Mitarbeitern von Udacity qualitätsgeprüft – sollten sie den Anforderungen nicht genügen, muss mal halt noch einmal ran. Das finde ich persönlich um Längen besser, als für drei Tage zum Schlafen auf Seminar geschickt zu werden und mit einer nichtssagenden Teilnahmebescheinigung wieder nach Hause zu kommen.








